Carola Schröter  Erlebniswelt Enkaustik C E R A P                  I CT
Impressum
Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Näheres unter DATENSCHUTZ
C E R A P                  I CT
Carola Schröter  Anleitung und Inspiration für                            Wachsmalerei Erlebniswelt Enkaustik C E R A P                  I CT
Willkommen auf meiner Homepage
Titel Titel
Start Start
Über mich Über mich
Vita Vita
Galerie-1 Galerie-1
Galerie-2 Galerie-2
Kontakt Kontakt
Impressum Impressum
Datenschutz Datenschutz
Design Graphic-Arts-Zwengauer
© Carola Schröter 2023
Das Malen mit heißem Wachs (= Enkaustik) ist eine kreative Form einer alten, wiederentdeckten Maltechnik. In der Antike wurde Bienenwachs mit Farbpigmenten vermischt und mit erhitzten Spachteln auf dem jeweiligen Untergrund (z.B. Holz, Stein oder Elfenbein) aufgetragen. Auch heute wird bei dieser Art von Maltechnik Bienenwachs mit Farbpigmenten verwendet. Das farbige Wachs wird auf der erwärmten Bodenfläche eines kleinen Bügeleisens geschmolzen und auf eigens dafür beschichtetes Papier verstrichen. Auf diese Weise – das heiße Wachs über das Papier zu führen – entstehen wunderschöne, leuchtende und einzigartige Kunstwerke. Durch das Malen mit dem Wachs werden Körper, Geist und Seele erfreut und in Einklang gebracht. Als Maluntergrund dienen heute hauptsächlich eigens dafür beschichtete Malkartone in den Größen DIN A6 bis DIN A3, aber auch Leinwände, Holzplatten, Porzellan oder Terrakotta.
Wachsblüte 2022
Carola Schröter  Anleitung und Inspiration für                            Wachsmalerei Erlebniswelt Enkaustik C E R A P                  I CT
Titel Titel
Start Start
Über mich Über mich
Vita Vita
Galerie-1 Galerie-1
Galerie-2 Galerie-2
Kontakt Kontakt
Impressum Impressum
Datenschutz Datenschutz
Design Graphic-Arts-Zwengauer
© Carola Schröter 2023
Über mich
Portrait von Robert Geveke; Heißwachs auf Holz
Carola 2015
Ich bin Carola Schröter, Jahrgang 1958 und habe viel Freude an der Wachsmalerei. Diese Freude drücke ich in meinen Bildern aus. Mit heißem Wachs zu malen bedeutet für mich Kreativität, Schaffenskraft und Meditation. Zuerst war ich neugierig, was da auf mich zukommen wird. Dann habe ich wirklich gestaunt, wie leicht sich das heiße Wachs auf dem Maluntergrund führen lässt. Seit 2007 überrascht mich dieses Kunstmedium in seiner Vielseitigkeit immer wieder aufs Neue. Es folgten Einzelunterricht und regelmäßige Fortbildungen an der Encaustic-Schule Michaela Palliardi. Seit dem Jahr 2013 nehme ich an Kursen in der Encaustic-Akademie Weilheim/Teck unter der fachkundigen Leitung von Monika Romer teil, immer das Ziel vor Augen, mein Wissen und Können zu erweitern und zu festigen. Meine Begeisterung für die Heißwachsmaltechnik bewirkte, dass ich mich mit diesem Kunstmedium intensiv auseinandersetzte und im November 2015 bei Monika Romer ( www.romer-art.de ) an der Encaustic-Akademie ( www.encaustic-academie.de ) die Kursleiter- Ausbildung absolvierte. Die über die Jahre dabei gemachten Erfahrungen und Erfolge motivieren mich die Heißwachsmaltechnik in ihrer ganzen Bandbreite und vielfältigen Kreativität einem größeren Personenkreis vorzustellen.
Tauchen Sie ein – in die Erlebniswelt Enkaustik! Seien Sie neugierig, staunen Sie und lassen Sie sich überraschen! Eine Auswahl an Bildern finden Sie in der Galerie meiner Homepage.
Carola Schröter  Anleitung und Inspiration für                            Wachsmalerei Erlebniswelt Enkaustik C E R A P                  I CT
Titel Titel
Start Start
Über mich Über mich
Vita Vita
Galerie-1 Galerie-1
Galerie-2 Galerie-2
Kontakt Kontakt
Impressum Impressum
Datenschutz Datenschutz
Design Graphic-Arts-Zwengauer
© Carola Schröter 2023
Kreativer Werdegang
Übersicht der Enkaustik-Fortbildungen Jahr 2007 : Grundlagen – Seminar I Jahr 2008 : Grundlagen – Seminar II Aufbau – Seminar Seminar „Kartengestaltung“ Jahr 2009 : Seminare: „Blumen“, „Landschaften der Toskana“, „Bäume“ 3 – tägiges Seminar mit Enkaustik – Künstler John Buckland Jahr 2010 : 6 – tägiges Seminar in Gerlos/Österreich mit verschiedenen Themen Seminar „Wasserlandschaften“ Jahr 2011 : 6 – tägiges Seminar in Gerlos/Österreich mit verschiedenen Themen Seminare: „Malen auf der großen heißen Platte“ sowie „Weihnachtskarten“ Jahr 2012 : 6 – tägiges Seminar in Gerlos/Österreich mit verschiedenen Themen Seminar: „Malen auf der großen heißen Platte“ Jahr 2013 : 3 – tägiger „Intensivkurs“ an der Encaustic – Academie Jahr 2015 : 3 – tägiges Seminar mit „Schellacktechnik“ an der Encaustic – Academie 4 – tägiges Seminar „Sommer Akademie 1” an der Encaustic – Academie Themen: „Blätter, Gräser, Farne, Blumen und Bäume, Seenlandschaften“ 3 – tägiges Seminar „Seminarleiterausbildung“ an der Encaustic – Academie Jahr 2016 : Seminar „Schellack-Landschaften“ an der Encaustic – Academie 4 – tägiges Seminar „Frühjahrs - Akademie“ an der Encaustic – Academie Themen: „Malen mit dem Pinsel, Moor-, Himmel- und Waldlandschaften“ 2 – tägiges Seminar „1. Chiemgauer Encaustic-Tage“ in Bad Endorf Thema: „Schellack – Techniken“ Jahr 2017 : 4 – tägiges Seminar „Frühjahrs - Akademie“ an der Encaustic – Academie Themen: „Gebirgs-, Wasser-, Küsten- und Toskana Landschaften, Afrikanische Landschaften“ 2 – tägiges Seminar „2. Chiemgauer Encaustic-Tage“ in Bad Endorf Thema: „Gestaltung von Kunstkarten“ Jahr 2018 : 3 – tägiges Seminar „FrühjahrsAtelier“ in Uhldingen am Bodensee im Praxisatelier „Freiflaeche“ Themen: „Abenteuer Pinsel“ und „Objekt-Gestaltung mit der Encaustic“ 4 – tägiges Seminar „SommerAtelier“ in Uhldingen am Bodensee im Praxisatelier „Freiflaeche“ Themen: „Encaustic Potpourri“ (Kreation eigener Ideen), „Textildesign“ Jahr 2019 : 6 – tägiges Seminar „Malreise Ötztal / Tirol“ in Längenfeld / Ötztal im Gemeindesaal der Stadt Längenfeld Thema: „Bilder in 3-D-Struktur“ 4 – tägiges Seminar „SommerAtelier“ in Uhldingen am Bodensee im Praxisatelier „Freiflaeche“ Thema: „Schellack – Techniken“ z.B. Blumen, Landschaften, Objekte, freie Schellack Kunst und Collagen Jahr 2021 : 5 – tägiges Seminar „Obinger Maltage“, am Chiemsee Thema: „Techniken mit dem Pen“, „Grandiose Landschaften“ Jahr 2022 : 5 – tägiges Seminar „Malreise Bodensee“, in Hödingen im Praxisatelier „Freiflaeche“ (www.freiflaeche.eu) Thema: „Encaustic und Alkohol Ink“ Jahr 2023 : 5 – tägiges Seminar „Malreise Bodensee“, in Hödingen im Praxisatelier „Freiflaeche“ Thema: „Kombinationen von Papieren mit Encausticwachs und Fotoübermalung“
Carola Schröter  Anleitung und Inspiration für                            Wachsmalerei Erlebniswelt Enkaustik C E R A P                  I CT
Titel Titel
Start Start
Über mich Über mich
Vita Vita
Galerie-1 Galerie-1
Galerie-2 Galerie-2
Kontakt Kontakt
Impressum Impressum
Datenschutz Datenschutz
Design Graphic-Arts-Zwengauer
© Carola Schröter 2023
Galerie - Seite 1
Vorschaubild zum Vergrößern anklicken
Cera picta ® Erlebniswelt Enkaustik
Sämtliche Kunstwerke sind urheber- und markenrechtlich geschützt.
Metallic-Mondlicht 2017
Moorlandschaft 2016
Winterwald 2018
Blick aus der Nautilus 2008
Aurum metallicum 2016
Lachender Teufel 2007
Zitronenblüte 2019
Bambus 2010
Aglaophotis baroque 2017
Der Albtraum 2019
Der Schellack leuchtet 2019
Sexy Legs 2018
Unruhe in der Galaxie 2021
Stairway to heaven 2007
Lady Caramella 2019
Auf dem Radar 2017
Rotkopffische 2017
Adventskerze 2018
Dunkler Stern 2012
Nikolaus 2011
Carola Schröter  Anleitung und Inspiration für                            Wachsmalerei Erlebniswelt Enkaustik C E R A P                  I CT
Titel Titel
Start Start
Über mich Über mich
Vita Vita
Galerie-1 Galerie-1
Galerie-2 Galerie-2
Kontakt Kontakt
Impressum Impressum
Datenschutz Datenschutz
Design Graphic-Arts-Zwengauer
© Carola Schröter 2023
Galerie - Seite 2
Vorschaubild zum Vergrößern anklicken
Cera picta ® Erlebniswelt Enkaustik
Sämtliche Kunstwerke sind urheber- und markenrechtlich geschützt.
Winterlandschaft 2013
Warka sto jalo 2016 - ein Boot am Strand
Korallenriff 2018
Tanne im Schnee 2009
Tansania 2017
Insel von Robinson Crusoe 2011
Gewitter über dem Chiemsee 2021
Geologie 2016
Ganescha 2016
Schwäbische Alb 2017
Mystischer Wald 2016
Cesare 2019
Ashtray 2022 (Alkohol Ink)
Grachten 2009
Abendstimmung 2008
Augentierchen 2022 (Alkohol Ink)
Die Wachsblüte 2022
Carola Schröter  Anleitung und Inspiration für                            Wachsmalerei Erlebniswelt Enkaustik C E R A P                  I CT
Titel Titel
Start Start
Über mich Über mich
Vita Vita
Galerie-1 Galerie-1
Galerie-2 Galerie-2
Kontakt Kontakt
Impressum Impressum
Datenschutz Datenschutz
Design Graphic-Arts-Zwengauer
© Carola Schröter 2023
Carola Schröter Crailsheimstraße 3 80805 München Deutschland eMail: info@cera-picta.de
Kontakt
Carola Schröter  Anleitung und Inspiration für                            Wachsmalerei Erlebniswelt Enkaustik C E R A P                  I CT
Titel Titel
Start Start
Über mich Über mich
Vita Vita
Galerie-1 Galerie-1
Galerie-2 Galerie-2
Kontakt Kontakt
Impressum Impressum
Datenschutz Datenschutz
Design Graphic-Arts-Zwengauer
© Carola Schröter 2023
Impressum
Carola Schröter, cera-picta, Crailsheimstr. 3, 80805 München Vertreten durch: Carola Schröter Kontakt: E-Mail: info@cera-picta.de Mobil: 0157/56947233 EU-Streitschlichtung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Haftung für Inhalte Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Als Diensteanbieter bin ich für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Als Diensteanbieter bin ich jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Mein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: https://www.e-recht24.de
Carola Schröter  Anleitung und Inspiration für                            Wachsmalerei Erlebniswelt Enkaustik C E R A P                  I CT
Titel Titel
Start Start
Über mich Über mich
Vita Vita
Galerie-1 Galerie-1
Galerie-2 Galerie-2
Kontakt Kontakt
Impressum Impressum
Datenschutz Datenschutz
Design Graphic-Arts-Zwengauer
© Carola Schröter 2023
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutz- erklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen. Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere ITSysteme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten. Wofür nutzen wir Ihre Daten? Die Daten werden erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personen- bezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Quelle: https://www.e-recht24.de
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. 2. Hosting Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter: Externes Hosting Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln. Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device- Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen. Wir setzen folgenden Hoster ein: Alfahosting GmbH Ankerstraße 3 b 06108 Halle (Saale) Deutschland 3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen Datenschutz Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutz- erklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: cera-picta ® Carola Schröter Crailsheimstr. 3 80805 München E-Mail: info@cera-picta.de Mobil: 0157/56947233 Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet. Speicherdauer Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbe- zogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe. Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device- Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Ein- willigung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutz- erklärung informiert. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO) WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT,
ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO). WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO). Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe. Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert ver- arbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. Auskunft, Löschung und Berichtigung Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen: • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen. • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor. 4. Datenerfassung auf dieser Website Cookies Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt. Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.